Gemeinsam ontour

Wander- und Exkursionsprogramm der NaturFreunde Düsseldorf

Kontakt:Christel Bischoff

Mail: wandern@naturfreunde-duesseldorf.de

Gäste sind bei unseren Wanderungen und Exkursionen immer herzlich willkommen.

Alle Wanderungen sind grundsätzlich mit Rucksackverpflegung, sofern nichts anderes angegeben. Spontane Einkehr ist allerdings nicht ausgeschlossen.

Zu den Wanderungen ist stets geeignetes festes Schuhwerk erforderlich.

Bei Wanderungen und Exkursionen, bei denen wir um Anmeldung bitten, behalten wir uns vor, die Wanderung/Exkursion kurzfristig abzusagen, wenn keine Anmeldungen vorliegen.

 
05.10. Kleine Wanderung zum Naturfreundehaus
  Treffen: 14.00 Uhr Düsseldorf, Bushaltestelle Knuppertsbrück, Bussteig 2 (Bus 730, 737 oder 781 oder S8 / S28)
Wanderzeit ca. 2 Stunden
Im Naturfreundehaus haben wir die Möglichkeit, in netter Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen.
Gäste und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Heike Fischer
22.10. Traumkino-Besuch im UFA-PALAST: „Das Kanu des Manitu“
  Treffen: 10.00 Uhr im Bereich vor dem Eingang zum Veranstaltungskino (UFA-PALAST, Nähe Düsseldorf Hbf)
Filmbeginn ist um 11.00 Uhr. Vorab gibt es Kaffee und Kuchen.
Eintritt: 7,50 Euro
Achtung: Mittwoch!
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Christel Bischoff
02.11. Kleine Wanderung zum Naturfreundehaus
  Treffen: 14.00 Uhr Düsseldorf, Bushaltestelle Knuppertsbrück, Bussteig 2 (Bus 730, 737 oder 781 oder S8 / S28)
Wanderzeit ca. 2 Stunden
Im Naturfreundehaus haben wir die Möglichkeit, in netter Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen.
Gäste und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Heike Fischer
09.11. Suppenwanderung durch das Stindertal zum Naturfreundehaus
  Treffen: 11.00 Uhr S-Bahnhof Erkrath-Nord, Fahrtrichtung Mettmann (10.36 Uhr mit S28 ab Düsseldorf Hbf, Ankunft 10.47 Uhr).
Wanderstrecke circa 10 km, Wanderdauer 2,5 Stunden. Bei schlechtem Wetter kann die Wanderung verkürzt werden.
Im Anschluss an die Wanderung gibt es eine heiße vegetarische Suppe im Naturfreundehaus.
Anmeldung bis zum 05.11.25 erforderlich.
  Führung: Maike und Matthias Möller
22.11. Wandern im Erfttal rund um die Museumsinsel Hombroich
  Treffen: 10.45 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 11.08 Uhr mit S11 bis Neuss-Süd, weiter mit Bus 869 bis Insel Hombroich.
Wanderstrecke ca. 11 km, Wanderdauer ca. 3 Stunden.
Eintritt zur Museumsinsel inklusive Büfett 15,00 Euro – ermäßigt 10,00 Euro, mit ArtCard frei.
Achtung: Samstag!
Bitte bis 15.11.2025 anmelden.
  Führung: Christel Bischoff
07.12. Kleine Wanderung zum Naturfreundehaus
  Treffen: 14.00 Uhr Düsseldorf, Bushaltestelle Knuppertsbrück, Bussteig 2 (Bus 730, 737 oder 781 oder S8 / S28)
Wanderzeit ca. 1,5 Stunden
IAnschließend ab 15.30 Uhr vorweihnachtliches Beisammensein im Naturfreundehaus.
Gäste und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Heike Fischer
14.12. Ist schon wieder Weihnachtsmarkt? Schauen wir mal in Hattingen
  Treffen: 13.06 Uhr mit S 8 ab Düsseldorf-Gerresheim bis Wuppertal-Vohwinkel, Umstieg in die S9 bis Velbert-Nierenhof. Wir treffen uns 15 Minuten vor Abfahrt
Wanderzeit circa 2 Stunden
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Roland Arntz
20.12. Von der Neusser Furth nach Meerbusch-Büderich
  Treffen: 10.15 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 10.32 Uhr mit SB85 (Bussteig 17 gegenüber Kino) bis Neusser Furth.
Wanderdauer ca. 2 Stunden, Wanderstrecke ca. 6 km.
Schlusseinkehr
Achtung: Samstag!
Bitte bis 13.12.2025 anmelden.
  Führung: Christel Bischoff
04.01. Kleine Wanderung zum Naturfreundehaus
  Treffen: 14.00 Uhr Düsseldorf, Bushaltestelle Knuppertsbrück, Bussteig 2 (Bus 730, 737 oder 781 oder S8 / S28)
Wanderzeit ca. 2 Stunden
Im Naturfreundehaus haben wir die Möglichkeit, in netter Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen.
Gäste und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Heike Fischer
07.01. Im Schifffahrtsmuseum besuchen wir die Ausstellung "Zurück an den Rhein/ die Geschichte der Rheinuferpromenade"
  Treffen: 10.45 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 11.02 Uhr mit U77 ab Steig 3 (unten) bis Tonhalle
Eintritt 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, mit Art:Card frei. Schlußeinkehr im Museumscafé.
Achtung: Mittwoch!
  Führung: Christel Bischoff
17.01. Von Kapellen zum Kloster Langwaden
  Treffen: 09.40 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 09.54 Uhr mit RB39 ab Gleis 6 bis Kapellen Bahnhof.
Wanderzeit ca. 2 Stunden, Schlusseinkehr ins Klosterrestaurant.
Bitte um Anmeldung bis zum 10.01.2026 wegen Tischreservierung
Achtung: Samstag!
  Führung: Christel Bischoff
24.01. DASA Dortmund: Wir besuchen die Sonderausstellung "Feuer"
  Treffen: 09.15 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 09.30 Uhr mit S6 ab Gleis 14 bis BochumHbf, weiter mit S1 bis Dortmund Dorstfeld-Süd.
Eintritt 6,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro, bis 18 J. frei, Gruppen ab 10 Personen 3,00 Euro
Feuer fasziniert und macht uns Angst. Wir assoziieren Wärme und Gemütlichkeit, Fortschritt und Technologien, aber eben auch verheerende Brände und Zerstörung. In der Ausstellung geht es um die Geschichte des Feuers.
Achtung: Samstag!
  Führung: Christel Bischoff
01.02. Kleine Wanderung zum Naturfreundehaus
  Treffen: 14.00 Uhr Düsseldorf, Bushaltestelle Knuppertsbrück, Bussteig 2 (Bus 730, 737 oder 781 oder S8 / S28)
Wanderzeit ca. 2 Stunden
Im Naturfreundehaus haben wir die Möglichkeit, in netter Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen.
Gäste und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Heike Fischer
28.02. An der Erft entlang rund um Wevelinghoven
  Treffen: 10.40 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 10.54 Uhr mit RB39 ab Gleis 6 bis Kapellen Bahnhof, weiter mit Bus 893 bis Hemmerdener Weg.
Wanderzeit ca. 3 Stunden, Zwischeneinkehr im Klosterrestaurant Langwaden.
Bitte um Anmeldung bis zum 21.02.2026 wegen Tischreservierung
Achtung: Samstag!
  Führung: Christel Bischoff
01.03. Kleine Wanderung zum Naturfreundehaus
  Treffen: 14.00 Uhr Düsseldorf, Bushaltestelle Knuppertsbrück, Bussteig 2 (Bus 730, 737 oder 781 oder S8 / S28)
Wanderzeit ca. 2 Stunden
Im Naturfreundehaus haben wir die Möglichkeit, in netter Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen.
Gäste und Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Anmeldung nicht erforderlich.
  Führung: Heike Fischer
07.03. Neanderthal-Museum: Zwei Millionen Jahre Migration
  Treffen: 09.50 Uhr Düsseldorf Hbf vor der großen Anzeigentafel in der Halle, Abfahrt 10.12 Uhr mit U75, Steig 4 (unten) bis Ronsdorfer Straße, weiter mit Bus 734 bzw. 743 (ab Erkrath Bahnhof) bis zum Museum.
Eintritt: 14,00 Euro inklusive Dauerausstellung, Art:Card frei.

Migration ist kein neues Phänomen - sie begleitet die Menschheit seit ihren Anfängen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie zentral Mobilität für unsere Geschichte ist. Wir besuchen die Sonderausstellung zur Migration.
Schlusseinkehr im Museumscafé.
Achtung: Samstag!
  Führung: Christel Bischoff
15.03. Rundwanderung durch das Stindertal
  Treffen: 11.00 S-Bahnhof Erkrath-Nord, Fahrtrichtung Mettmann (10.36 Uhr mit S28 ab Düsseldorf Hbf, Ankunft 10.47 Uhr),
Wanderstrecke ca. 10 km, Schlusseinkehr in Erkrath möglich.
Bitte bis zum 13.03.2026 anmelden
  Führung: Maike und Matthias Möller
 

Wir bieten zusätzlich auch kurzfristige Wanderungen an. Diese werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen - also schaut immer mal wieder auf diesen Seiten vorbei.

 

Lust auf noch mehr Wanderungen? Im Rahmen der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Düsseldorf und den NaturFreunden Düsseldorf können Mitglieder der NaturFreunde Düsseldorf zu den gleichen Bedingungen an den Wanderungen des SGV Düsseldorf teilnehmen wie dessen Mitglieder.

Zum umfangreichen Wanderangebot des SGV Düsseldorf geht es hier.

 
Home | Selbstdarstellung | Geschichte | Naturfreundehaus | Highlights | Berichte | Positionen | Nachhaltigkeit
Gruppen | Wanderungen | Wandervorschläge | Mitglied werden | Links | Mail | Impressum