Radtouristik (Soziale Pedale)
Kontakt: Birgit Götz, Kammerrathsfeldstraße 112, 40593 Düsseldorf
Mail: radtouristik@naturfreunde-duesseldorf.de
26.07. | Niederrheintour zum historischen Linn |
![]() Durch Felder, Wiesen und Auen führt uns die Tour zum Linner Park. Dort ist eine Burgbesichtigung und Museumsbesuch möglich, sowie die Erkundung des mittelalterlichen Stadtkerns. Die Länge der Radfahrstrecke beträgt ca. 60 Kilometer, die Strecke ist weitestgehend eben. Packtaschenverpflegung, bei trockenem Wetter Picknick im Park. Einkehr möglich Achtung: Samstag! |
|
Treffen: 10.00 Uhr Düsseldorf Burgplatz am alten Schlossturm | |
Führung: Birgit und Volker Götz | |
23.08. | Radtour und Führung an der neu gestalteten Emschermündung |
Was genau gemacht wurde und wie sich das auf Wasser, Flora und Fauna auswirkt, erklärt uns Dr. Mario Sommerhäuser, Abteilungsleiter "Fluss und Landschaft" bei der Emschergenossenschaft, vor Ort. Wir verbinden diese Führung, die wir gemeinsam mit der Biologischen Station Haus Bürgel anbieten, mit einer kleinen Radtour. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Hauptbahnhof Düsseldorf, von dort fahren wir mit dem Zug bis Rheinberg. Mit dem Rad geht es dann über die Rheinfähre bei Orsoy und rechtsrheinisch weiter bis zum Hof Emschermündung, wo um 11.00 Uhr die Führung beginnt. Nach der Führung geht es wieder auf dem gleichen Weg per Fahrrad zurück nach Rheinberg. Achtung: Samstag! |
|
Treffen: 8.15 Uhr im Düsseldorfer Hauptbahnhof vor der Anzeigetafel | |
Führung: Michael Hollstein und Elke Löpke | |
28.09. | Auf alten Bahntrassen |
Diesem folgen wir über Wülfrath, Velbert und Heiligenhaus bis nach Kettwig, wo wir auf die Ruhr und damit auf die Strecke der Ruhrtalbahn treffen. Ruhraufwärts führt uns diese Strecke dann bis Essen-Kupferdreh. Die Streckenlänge beträgt ca. 55 Kilometer, am Anfang der Tour sind ein paar Steigungen zu überwinden, bevor es eben wird. Packtaschenverpflegung, Schlusseinkehr möglich. |
|
Treffen: 10.00 Uhr Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel, Bahnhofsvorplatz | |
Führung: Maike und Matthias Möller | |
23.10. | Jahresversammlung der Gruppe Radtouristik |
Planung der Touren des Jahres 2026
Entlastung und Neuwahl der Gruppenleitung Gemütliches Beisammensein. Bitte etwas zu Knabbern mitbringen, Getränke sind im Haus vorhanden. |
|
Treffen: 18.00 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim |
Radwanderwochen
Die NaturFreunde bieten traditionell auch einige Radwanderwochen, teilweise in Verbindung mit Veranstaltungen, an. Die Dauer der Touren beträgt in der Regel eine Woche, wobei auch mal zwei Wochenenden enthalten sein können.
Tourenleiter ist jeweils Michael Hollstein, Am Haferkamp 20, 40589 Düsseldorf, der gerne auch weitere Auskünfte erteilt.
Rückblicke
Tourberichte und Fotos vergangener Radtouren |
Ein Bericht von Eva Schneider über die Thüringen-Radtour vom 04.-09.07.2018 findet sich auf ihrer Homepage, inlusive Rückblick auf die Touren 2014 und 2015 |
Ein Bericht von Eva Schneider über die Radtour zu den Ringelganstagen vom 23.-29.04.2016 findet sich auf ihrer Homepage. |
Ein Bericht über die Flanderntour vom 26.05.-03.06.2015 mit vielen Bildern und GPS-Tracks findet sich auf der Homepage von Eva Schneider. |
Ein Bericht über die Rennsteig-Radtour vom 30.06.-06.07.2014 findet sich hier. |
Ein Bericht über die Radtour um Münster vom 07.-13.11.2013 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Römer-Lippe-Radtour vom 26.05.-01.06.2013 findet sich mitsamt vielen schönen Bildern auf der Homepage von Eva Schneider. |
Auch von der Inn-Donau-Regen-Radtour vom 10.-18.06.2010 gibt es jetzt einen Bericht mit vielen tollen Bildern auf der Homepage von Ilja Keseberg. |
Ein Bericht mit vielen tollen Bildern von der Radfreizeit in Bergen (NL) vom 06.-14.06.2009 findet sich ebenfals auf der Homepage von Ilja Keseberg. |
Ein Bericht mit vielen tollen Bildern von der Oder-Radtour vom 17.-25.05.2008 findet sich auf der Homepage von Ilja Keseberg. |
Ein Bericht von der Elbe-Radtour von Prag nach Dresden vom 01.-09.05.2005 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Radtour entlang des Nordkanals vom 03.-05.10.2003 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Radtour auf Usedom vom 24.-31.05.2003 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Radtour durch den Spreewald vom 05.-11.05.2002 findet sich hier. |
Auf der Homepage von Eva Schneider und in ihrem Blogspot finden sich außerdem viele Berichte der Tagestouren, die die Gruppe Radtouristik im Laufe der Jahre unternommen hat.
Am 22.09.2007 gedachten wir in einer öffentlichkeitswirksamen Aktion einer getöteten Radfahrerin in Bilk. Die NRZ und die Rheinische Post berichteten in ihrer Ausgabe vom 24.09. darüber.
Und auf der Sternfahrt des ADFC zum Radaktionstag 2009 waren wir auch auffällig vertreten: |
Home | Selbstdarstellung | Geschichte | Naturfreundehaus | Highlights | Berichte | Positionen | Nachhaltigkeit |
Gruppen | Wanderungen | Wandervorschläge | Mitglied werden | Links | Mail | Impressum |