Radtouristik (Soziale Pedale)
Kontakt: Eva Schneider, Neubrandenburger Straße 13, 40595 Düsseldorf
Mail: radtouristik@naturfreunde-duesseldorf.de
Corona: wir führen unsere Radtouren unter folgenden Sicherheitsregeln durch:
25.10. | Auf alten Bahntrassen |
Ruhraufwärts führt uns diese Strecke dann bis Essen-Kupferdreh. Die Strecke ist ca. 55 Kilometer lang und weist zwar keine großen Steigungen auf, es geht jedoch immer wieder leicht auf und ab. Packtaschenverpflegung, Schlusseinkehr möglich. |
|
Treffen: 10.00 Uhr Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel, Bahnhofsvorplatz | |
Führung: Maike und Matthias Möller | |
29.10. | Jahrestreffen der Gruppe Radtouristik |
Coronabedingt muss das Jahrestreffen leider ausfallen. Wer
Tourenvorschläge für 2021 hat, bitte
per Mail
zuschicken. Bei einem leckeren kleinen Imbiss lassen wir das Jahr 2020 mit seinen Radtouren Revue passieren und planen unsere Touren für 2021. Außerdem steht die jährliche Wahl der Gruppenleitung an und auch der Austausch untereinander kommt nicht zu kurz. Bitte einen Beitrag für das Buffet mitbringen. |
|
Treffen: 18.00 Uhr im Naturfreundehaus Gerresheim | |
28.03. | Wetterfeste Tour zum Saisonauftakt |
Weiter geht es auf dem Rheindamm zum Bayerwerk Dormagen und nach Worringen. Roggendorf, Sinnersdorf und Chorbusch sind die nächsten Stationen unserer Tour, bevor es über Knechtsteden, Delhoven und Dormagen zurück nach Zons radeln. Die Rheinfähre bringt uns dann wieder auf die rechte Rheinseite nach Urdenbach, von wo wir zum Bahnhof Benrath zurück fahren. Die Wege sind überprüft und für alle Fälle wettertauglich. Die Strecke ist ca. 44 Kilometer lang und flach. Packtaschenverpflegung - ohne Einkehr |
|
Treffen: 9.30 Uhr vor dem Bahnhof Benrath | |
Führung: Conny Keller |
Radwanderwochen 2020
Die NaturFreunde bieten - je nach Nachfrage - im Jahr 2020 insgesamt 3 Radwanderwochen, teilweise in Verbindung mit Veranstaltungen an. Die Dauer der Touren beträgt in der Regel eine Woche, wobei auch mal zwei Wochenenden enthalten sein können.
Tourenleiter ist jeweils Michael Hollstein, Am Haferkamp 20, 40589 Düsseldorf, der gerne auch weitere Auskünfte erteilt.
28.05.-01.06. | Traditionelles Liederfest auf Burg Waldeck |
Vom 29.-31.05. findet auf der Burg Waldeck im
Hunsrück das traditionelle Liederfest statt. Darüber hinaus können wir auf Traumpfaden wandern und auf stillgelegten Bahntrassen radeln. Der Rückweg führt uns längs der Mosel nach Koblenz. |
|
09.-14.08. | Naturfreundehaus Üdersee |
Das Naturfreundehaus Üdersee bei Eberswalde liegt im Biospärenreservat Schorfheide und bietet die Möglichkeit zu zahlreichen interessanten Radtouren, u.a. zur Klosterruine Chorin und zum Schiffshebewerk Niederfinow. In der Woche vorher findet der Musiksommer statt. | |
Herbst | Münsterland und Woody-Guthrie-Festival |
Im November (genauer Termin noch offen) findet
in Münster das jährliche Woody-Guthrie-Festival statt, an dessen
Veranstaltungen wir teilnehmen. Tagsüber besteht die Gelegenheit, das Umland kennen zu lernen. Ein bedeutendes Natura-2000-Gebiet ist das Europareservat Rieselfelder Münster. Einst zur Abwasserklärung eingerichtet, sind die Rieselfelder heute ein hervorragendes Vogelschutzgebiet. Zahlreiche Beobachtungshütten und Aussichtspunkte ermöglichen intensive Erlebnisse. Des Weiteren werden wir im Rehdener Geestmoor ca. 100.000 Kraniche beobachten können. |
Radtouren des Landesverbands NRW
Auch die Radtouristikgruppe des Landesverbands NRW bietet 2020 wieder interessante Radtouren an. Informationen und Anmeldung für die Touren nur über das Landesbüro der NaturFreunde NRW.
Rückblicke
Tourberichte und Fotos vergangener Radtouren |
Ein Bericht von Eva Schneider über die Thüringen-Radtour vom 04.-09.07.2018 findet sich auf ihrer Homepage, inlusive Rückblick auf die Touren 2014 und 2015 |
Ein Bericht von Eva Schneider über die Radtour zu den Ringelganstagen vom 23.-29.04.2016 findet sich auf ihrer Homepage. |
Ein Bericht über die Flanderntour vom 26.05.-03.06.2015 mit vielen Bildern und GPS-Tracks findet sich auf der Homepage von Eva Schneider. |
Ein Bericht über die Rennsteig-Radtour vom 30.06.-06.07.2014 findet sich hier. |
Ein Bericht über die Radtour um Münster vom 07.-13.11.2013 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Römer-Lippe-Radtour vom 26.05.-01.06.2013 findet sich mitsamt vielen schönen Bildern auf der Homepage von Eva Schneider. |
Auch von der Inn-Donau-Regen-Radtour vom 10.-18.06.2010 gibt es jetzt einen Bericht mit vielen tollen Bildern auf der Homepage von Ilja Keseberg. |
Ein Bericht mit vielen tollen Bildern von der Radfreizeit in Bergen (NL) vom 06.-14.06.2009 findet sich ebenfals auf der Homepage von Ilja Keseberg. |
Ein Bericht mit vielen tollen Bildern von der Oder-Radtour vom 17.-25.05.2008 findet sich auf der Homepage von Ilja Keseberg. |
Ein Bericht von der Elbe-Radtour von Prag nach Dresden vom 01.-09.05.2005 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Radtour entlang des Nordkanals vom 03.-05.10.2003 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Radtour auf Usedom vom 24.-31.05.2003 findet sich hier. |
Ein Bericht von der Radtour durch den Spreewald vom 05.-11.05.2002 findet sich hier. |
Auf der Homepage von Eva Schneider und in ihrem Blogspot finden sich außerdem viele Berichte der Tagestouren, die die Gruppe Radtouristik im Laufe der Jahre unternommen hat.
Am 22.09.2007 gedachten wir in einer öffentlichkeitswirksamen Aktion einer getöteten Radfahrerin in Bilk. Die NRZ und die Rheinische Post berichteten in ihrer Ausgabe vom 24.09. darüber.
Und auf der Sternfahrt des ADFC zum Radaktionstag 2009 waren wir auch auffällig vertreten: |
Home | Selbstdarstellung | Geschichte | Naturfreundehaus | Highlights | Berichte | Positionen | Nachhaltigkeit |
Gruppen | Wanderungen | Wandervorschläge | Mitglied werden | Links | Mail | Impressum |